Abfallentsorgung
Hier finden Sie Informationen zu den regelmässigen Abfallsammlungen in Altwis. Bitte beachten Sie auch die Terminliste am Ende dieser Seite.
| | Hier finden Sie ein Kalender mit den Sammelterminen 2019 zum herunterladen und ausdrucken Abfallkalender_2019.pdf (55.5 kB) |
AbfallsammlungenReguläre Sammlungen Gift- und Gefahrenstoffsammlung aus Haushaltungen | Ab 2020 bietet die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 3 regionale Sammeltage für Gift- und Gefahrenstoffe aus Haushaltungen an. Wichtige Hinweise: - Giftabfälle - falls möglich - in Originalverpackung mitbringen
- Giftabfälle immer persönlich an das zuständige Personal übergeben
- Giftstoffe in keinem Fall vor die geschlossene Sammelstelle stellen. Die widerrechtliche Lagerung und Entsorgung ist gemäss Art. 61 USG strafbar
- Giftabfälle nicht mischen.
Welche Haushaltchemikalien werden angenommen? Chemikalienabfälle aus dem privaten Haushaltbereich, wie z.B.: Farben Insektizide Reinigungsmittel Lacke Pestizide Ablaufreiniger Verdünner Fungizide Fleckenentferner Klebstoffe Duftöle Medikamente Lösungsmittel Entkalkungsmittel Dünger Quecksilber-Thermometer Holzschutzmittel Kosmetika, usw. Welche Abfälle werden NICHT angenommen? Hausmüll Pneus radioaktive Stoffe Sperrgut Munition Neonröhren Batterien Sprengstoff Elektroschrott Abfälle aus Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft werden nicht angenommen. Für die Entsorgung von gewerblichen Abfällen wenden Sie sich bitte an die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe), Tel. 041 228 60 60. Für Fragen zu Gefahren von Risikostoffen stehen während der Giftsammlung Fachpersonen zur Verfügung. Zudem legen wir Wert auf die Information und Beratung bezüglich der neuen Chemikalienkennzeichnung und ökologischem Verhalten. Weiterhin gelten betreffend Entsorgung folgende Grundsätze: - Vermeiden von Abfällen (sicherer, günstiger, …)
- Giftabfälle zurück an das Verkaufsgeschäft
- Entsorgungsmöglichkeit via Giftannahmestellen (Apotheken und Drogerien)
- Regionale Giftsammlungen
Weitere Informationen zu den Giftsammlungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.lebensmittelkontrolle.lu.ch/entsorgen Wir beabsichtigen auch in Zukunft, diesen Beitrag zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt zu leisten und jährlich einige regionale Giftsammlungen durchzuführen | Kontakt | Abteilung Chemikaliensicherheit Kanton Luzern 041 218 64 24 | E-Mail | Kontaktformular | Materialien | Gifte, Lösungsmittel, Chemikalien, Medikamente |
|
| Grünabfuhr | Die Grünabfuhr wird in der Gemeinde Altwis jeweils von April bis Dezember einmal im Monat immer am 1. Dienstag, ab 07.00 Uhr, durchgeführt. Hiefür benötigen Sie einen Chip, der am Grüngut-Container zu befestigen ist. Den Chip können Sie bei der Firma Leisibach Entsorgung AG, Turbistrasse 1, 6280 Hochdorf, Tel. 041 914 24 24, bestellen. Die Abfuhrkosten betragen: Preis pro Kilogramm Grüngut: Richtet sich nach gesammelter Menge Andockgebühr 140-360 Ltr: Fr. 1.20 pro andocken Andockgebühr 800 Ltr: Fr. 1.80 pro andocken Werwaltungsaufwand/Jahr Fr. 20.00 Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils Ende Jahr durch die Gemeinde. | Kontakt | Josef Höltschi-Christen | E-Mail | Kontaktformular | Materialien | Grünabfälle |
|
| Hauskehricht und Sperrgut bis 1.50m | Der Hauskehricht wird in der Gemeinde Altwis jeden Montag eingesammelt. Fällt die Kehrichtabfuhr auf einen öffentlichen Feiertag (z.B. Ostermontag, Pfingstmontag, etc.), so wird die Abfuhr entweder auf den Samstagmorgen vorverlegt oder am nächsten Werktag nachgeholt. Bitte beachten Sie dafür die publizierten Daten auf dieser Webseite. Verpackungsmaterial, Kunststoff, Schaumstoffpolstergruppen, etc. sowie Spergut nicht über 1.50 m und 24 kg können mittels Hauskehricht entsorgt werden. Der Kehricht wird nur mitgenommen, wenn die Abfallsäcke mit den offiziellen Gebührenmarken des Gemeindeverbandes für Abfallentsorgung Luzern-Landschaft (GALL) versehen sind oder wenn der Kehricht im Container mittels Wägechip gewogen werden kann. Container ohne Wägechip werden nur mit Gebührensäcken geleert. Wie viele Gebührenmarken bracht ein Sack: 17-Liter-Sack, 1/2 Marke 35-Liter-Sack, 1 Marke 60-Liter-Sack, 2 Marken 110 Liter-Sack, 3 Marken. Für die Kehrichtabfuhr ist die Firma Leisibach Entsorgung AG, Hochdorf, 041 914 24 24 zuständig. Wägechip können ebenfalls dort bestellt werden. | Kontakt | Josef Höltschi-Christen | E-Mail | Kontaktformular | Materialien | Hauskehricht |
|
| Häckselservice | Der Häckselservice wird in der Gemeinde Altwis zweimal jährlich, jeweils im Frühlung und Herbst, angeboten. Die Termine werden im Abfallkalender und auf der Gemeindewebseite publiziert. Die Anmeldung für den Service erfolgt direkt an Strassenmeister Herbert Eberli. Kosten: Fr. 20.00 Grundgebühr pro Jahr Fr. 50.00 pro m3 Häckselgut (gehäckselt) Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils Ende Jahr durch die Gemeinde. | Kontakt | Herbert Eberli | E-Mail | Kontaktformular | Materialien | Häckselgut |
|
| Karton- und Papiersammlungen | Die Altpapier- und Kartonsammlung erfolgt durch die Firma Leisibach Entsorgungs AG, Hochdorf und findet viermal jährlich (1x pro Quartal) statt. Die Abfuhr erfolgt am gleichen Tag, aber in zwei voneinander getrennten Touren. Am Vormittag wird das Altpapier und am Nachmittag der Karton eingesammelt. Das Einsammeln in einer einzigen Tour verursacht deutlich höheren Aufwand bei der nachträglichen notwendigen Separierung beider Abfallarten. Bitte beachten Sie folgendes: - Das Altpapier und Karton sind getrennt voneinander bereit zu stellen. Papier und Karton, welches nicht getrennt bereitgestellt ist, wird NICHT eingesammelt
- Das Altpapier und Karton sind am Sammeltag bis spätestens 07.00 Uhr entlang der Sammelroute am Strassenrand zu deponieren. Bitte gewährleisten Sie dabei die Passierbarkeit insbesondere auf Wegen und Trottoirs
- Am Vormittag wird das Altpapier eingesammelt. Papier, welches nachträglich, d.h. nach der erfolgten Vormittagstour noch am Strassenrand deponiert wird, wird NICHT eingesammelt
Die Daten der Sammeltage finden Sie auf der Gemeindewebseite. | Kontakt | Josef Höltschi-Christen | E-Mail | Kontaktformular | Materialien | Altpapier, Karton |
|
Nächste Sammlungen |