Bildstock St. Wendelin
|
Bildstock St. Wendelin, Ansicht von Süden
|
Beschreibung An einer Weggabelung stehender hoher und schlanker Bildstock aus Muschelkalk. Niedriger Sockel, darauf Bildstockschaft mit tabernakelförmigem Aufbau, der von einem geschweiften Rundbogen abgeschlossen wird. In der Bildstocknische farbig gefasste Holzfigur des Bauernheiligen St. Wendelin. Erhabene Inschrift am Bildstockschaft „C A / 1820“, am Sockel eingetieft „R 1991“. Erstellt 1820, restauriert 1991. Den genauen Standort finden Sie hier. |
|