-
Der auf den 24. Juni 2016 angesetzte Neuzuzügeranlass musste leider wegen zu wenigen Anmeldungen auf einen neuen Termin verschoben werden. Am Freitag, 30. September 2016 war es dann soweit. Um 17:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer bei herrlichem Sonneschein auf dem Schulhausplatz. Nach einer kurzen Begrüssung durch Gemeindepräsident Hans Elmiger begab man sich zu Fuss zum Grillplatz beim Refugium im Vorderwald. Während des Apéros stellten sich die Mitglieder des Gemeinderats vor und erläuterten ihren Aufgabenbereich. Danach erzählte Hans Elmiger einige Auszüge aus der Geschichte von Altwis. Beim Nachtessen mit Grillwürsten, selbstgemachten Salaten und Broten lernte man sich gegenseitig kennen und knüpfte Kontakte. Zum Dessert durfte das Kaffi Zwätschge und ein Stück Kuchen natürlich nicht fehlen. Um ca. 20:30 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit, schloss der Rückmarsch mit Fackeln zurück ins Dorf einen rundum gelungenen Anlass ab. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Erscheinen und Mitmachen. Sehr gefreut hat uns, dass auch Asylsuchende der Einladung gefolgt sind und aktiv mitgemacht haben. Ein besonderer Dank geht einmal mehr an Kari Niederberger, der bei den Vorbereitungen geholfen hat und sich als veritabler Grillmeister erwiesen hat.
(15 Bilder)
-
(63 Bilder)
-
Der Gemeinderat lädt alle Jahre im Dezember die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde zu einer Adventsfeier ein. Der traditionelle Nachmittag freut sich grosser Beliebtheit und wird rege besucht.
(56 Bilder)
-
Das aktuelle Schuljahr 2013/14 stellen wir unter das Motto: "SCHATZSUCHE" Mehr zu diesem Motto und der Schuleröffnungsfeier finden Sie in der Rubrik BILDUNG.
(4 Bilder)
-
Die Gemeinde Altwis unterhält einen öffentlichen Grillplatz beim Refugium im Äbnetwald.
(5 Bilder)
-
(2 Bilder)
-
Begleitende Bilder zur Schulchronik des Schuljahres 2009 / 2010
(3 Bilder)
|