21.05.2017 | |
Bund | |
Antrag | |
Formulierung | |
Wollen Sie das Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 annehmen? | |
Beschreibung | |
Das Parlament hat zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 das Energiegesetz revidiert und damit ein erstes Massnahmenpaket beschlossen. Es dient dazu, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und erneuerbare Energien zu fördern. Zudem wird der Bau neuer Kernkraftwerke verboten. Bundesrat und Parlament empfehlen den Stimmberechtigten, das Energiegesetz anzunehmen. | |
Ergebnis | |
Das Energiegesetz wurde in Altwis angenommen |
Stimmberechtigte | 274 | |||
---|---|---|---|---|
Stimmbeteiligung | 57.3% | |||
Vorlage | Ja-Stimmen | 91 | 57.96% | |
Nein-Stimmen | 66 | 42.04% | ||
Leer | 0 | |||
Ungültig | 0 |
zum Termin zur Übersicht |